Zum Inhalt springen

Offene
Herzenswünsche

Jede Woche erreichen uns neue Wünsche, die wir mit eurer Unterstützung möglichst alle erfüllen möchten. Hier findest du die aktuell eingegangenen Herzenswünsche wohnungsloser Menschen und die Jahresprojekte, für die wir noch Spenden sammeln.

Herzenswünsche 2025

Wunschliste wohnungsloser Menschen

Das ganze Jahr über treffen bei uns jeden Monat zahlreiche neue Herzenswünsche wohnungsloser Menschen aus München ein, die uns von unseren Kooperationspartnern (verschiedenen Einrichtungen für wohnungslose Frauen, Männer und Kindern) übermittelt werden. Einige dieser berührenden Wünsche haben wir hier für euch zusammengestellt, um einen Einblick in die Vielfalt der Bedürfnisse zu geben, denen wir begegnen. Weitere bewegende Wünsche findet ihr auf unserer Projektseite auf betterplace.

>> zu unserer betterplace-Projektseite

Spezielles Fahrrad

Bert (Name geändert) lebt seit einiger Zeit ohne festen Wohnsitz in München. Er schlägt sich durch, wie er kann, und versucht, trotz aller Widrigkeiten, seinen Alltag so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Ein Fahrrad würde ihm dabei enorm helfen – um Wege schneller und sicherer zurückzulegen, pünktlich zu Terminen zu erscheinen und den Kontakt zu sozialen Einrichtungen aufrechtzuerhalten.
Aufgrund seines Übergewichts kommen herkömmliche Fahrräder für ihn nicht infrage – das schränkt seine Möglichkeiten zusätzlich ein. Das Modell, das er sich ausgesucht hat, ist speziell dafür ausgelegt, Menschen mit höherem Körpergewicht zuverlässig zu tragen – bis zu 170 Kilo. Es bietet nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch die Chance, wieder ein Stück Mobilität und Unabhängigkeit zurückzugewinnen.
Da Bert Sozialhilfe bezieht, ist es ihm nicht möglich, die Gesamtkosten selbst zu tragen. Doch gerade dieses Fahrrad könnte für ihn ein wichtiger Schritt auf dem Weg zurück in ein eigenständigeres Leben sein. Ein passender Helm und ein sicheres Schloss sollen ebenfalls Teil der Ausstattung sein – zum Schutz seiner Gesundheit und damit das Fahrrad ihm lange erhalten bleibt.

Fahrrad

Hans (Name geändert), 48 Jahre alt, lebt derzeit in einer Übergangseinrichtung für wohnungslose Männer. Nach vielen schwierigen Jahren versucht er, Schritt für Schritt wieder Stabilität in sein Leben zu bringen. Ein wichtiger Baustein dabei ist für ihn Mobilität: Arzttermine, Gespräche mit Behörden, aber auch der Kontakt zu möglichen Arbeitgebern – all das ist ohne eigenes Verkehrsmittel oft mühsam und kostet viel Zeit und Energie.

Hans wünscht sich deshalb ein gebrauchtes, aber hochwertig aufbereitetes Fahrrad. Es würde ihm nicht nur helfen, unabhängiger und flexibler zu sein, sondern auch seine Fitness stärken und ihm die Möglichkeit geben, die Wege des Alltags selbstständig zu bewältigen. Nach Jahren, in denen er vieles nicht aus eigener Kraft gestalten konnte, wäre das Fahrrad für ihn ein Stück zurückgewonnene Freiheit.

Das gewünschte Fahrrad kostet 350 Euro, inklusive Schloss und Helm. Diesen Betrag kann Hans aus eigener Kraft aktuell nicht aufbringen. Mit eurer Unterstützung könnte dieser Wunsch Wirklichkeit werden – und Hans den wichtigen Schritt in ein selbstbestimmteres und aktiveres Leben erleichtern.

Laptop

Lorenz (Name geändert), 42 Jahre alt, lebt aktuell in einer Einrichtung für wohnungslose Männer. Nach einer langen Zeit ohne festen Wohnsitz möchte er nun beruflich und privat neu durchstarten. Er besucht regelmäßig Qualifizierungskurse, bereitet sich auf Bewerbungen vor und möchte seine Computerkenntnisse weiter ausbauen, um seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Doch ohne eigenen Laptop stößt er schnell an Grenzen: Online-Bewerbungen, digitale Weiterbildungen oder auch das Erstellen wichtiger Unterlagen sind ohne Gerät kaum machbar. Ein Laptop würde Lorenz ermöglichen, selbstständig zu arbeiten, Termine flexibel wahrzunehmen und seine Lernfortschritte eigenständig zu gestalten.

Ein gebrauchtes, aber zuverlässiges Gerät kostet rund 300 Euro – eine Summe, die Lorenz aus eigenen Mitteln derzeit nicht stemmen kann. Mit eurer Unterstützung könnte dieser Wunsch Realität werden und für Lorenz ein wichtiger Schritt sein, um wieder Perspektiven zu gewinnen und den Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu gehen.

Passende Kleidung

Maria (Name geändert), 54 Jahre alt, lebt derzeit ohne festen Wohnsitz. Mit dem Beginn des Winters wird besonders spürbar, was fehlt: warme Kleidung, dicke Pullover, gut sitzende Hosen, wetterfeste Jacken – und vor allem robuste, warme Schuhe sowie dicke Socken. Für Maria bedeutet Kleidung weit mehr als nur Schutz vor Kälte. Sie ist Ausdruck von Würde, ein Mittel, um sich im öffentlichen Raum zu zeigen, Termine wahrzunehmen und sich selbst wieder mit Respekt zu begegnen. Mit 300 Euro könnten wir Maria eine grundlegende Winterausstattung ermöglichen – schlicht, alltagstauglich und gut kombinierbar. Kleidung, die nicht nur praktisch ist, sondern auch das Gefühl gibt, wieder gesehen zu werden. Denn wer sich wohl in seiner Kleidung fühlt, tritt anders auf – und blickt oft auch mit mehr Zuversicht in den Tag.

Winterschuhe

Karl (Name geändert), 68 Jahre alt, lebt derzeit ohne festen Wohnsitz – alles, was er besitzt, passt in eine Tasche. Besonders dringend fehlen ihm Schuhe: robuste, bequeme und wetterfeste Schuhe, die ihn sicher durch den Alltag bringen. Für Karl sind Schuhe mehr als nur Schutz für die Füße. Sie sind ein Stück Würde, helfen ihm, unterwegs zu sein, Termine wahrzunehmen und sich selbst mit Respekt zu begegnen.

Mit 100 Euro könnten wir Karl ein Paar wirklich passende Alltagsschuhe ermöglichen – praktisch, langlebig und bequem. Schuhe, die ihm Halt geben. Denn wer festen Stand hat, geht anders durch den Tag – sicherer, selbstbewusster, zuversichtlicher.

Gruppenwunsch Fitness

In einer Einrichtung des Katholischen Männerfürsorgevereins München (KMFV) für wohnungslose Männer gibt es einen kleinen Sportraum, der von einigen Bewohnern regelmäßig genutzt wird. Bewegung hilft ihnen, ihre körperliche Gesundheit zu stärken, depressive Phasen zu überwinden und suchtfreie Zeiten aktiv zu gestalten. Leider sind die vorhandenen Geräte – ein Crossstepper, ein Fitnessrad sowie Hanteln – alt und teilweise defekt. Besonders der Unterbau für die Langhantel fehlt, was das Training einschränkt. Zudem entsprechen die Geräte nicht mehr den Bedürfnissen der Bewohner, weshalb sie kaum noch genutzt werden.

Die Männer wünschen sich eine kompakte Kraftstation, um gezielt Kraft und Ausdauer zu trainieren. Ein geschützter Raum im Haus ist dafür besonders wichtig, da externe Fitnessstudios häufig aus Scham gemieden werden.

Wir möchten diesen sinnvollen Wunsch gerne unterstützen – für mehr Bewegung, Gesundheit und Lebensqualität.

Brille

Lars (Name geändert), 46 Jahre alt, lebt derzeit in einer Einrichtung für wohnungslose Männer. Nach einer schwierigen Lebensphase versucht er, wieder Fuß zu fassen – mit Entschlossenheit und dem festen Wunsch, in ein geregeltes Leben zurückzukehren. Er sucht nach neuen Perspektiven und arbeitet aktiv an seinem Neustart. Doch eine starke Sehschwäche erschwert ihm vieles. Seine bisherige Brille – unerlässlich für Orientierung, Alltag und Bewerbungen – wurde ihm gestohlen. Ohne passende Sehhilfe ist es kaum möglich, Formulare auszufüllen, zu lesen oder an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.

Eine neue, individuell angepasste Brille würde rund 200 Euro kosten – ein Betrag, den Lars momentan nicht stemmen kann.
Mit eurer Unterstützung kann dieser wichtige Wunsch in Erfüllung gehen. Für Lars bedeutet eine neue Brille mehr als nur besseres Sehen: Sie ist ein entscheidender Schritt in Richtung Selbstständigkeit, Teilhabe und neuer Chancen.

* Namen wurden geändert

Jahresaktionen in 2025

Sommer mit Herz: Gutscheine für Würde, Wärme und neue Wege

In unserer diesjährigen Sommeraktion möchten wir mindestens 50 wohnungslosen Menschen mit Geschenkgutscheinen im Wert von jeweils 50 Euro helfen, damit sie dringend benötigte Kleidung und Schuhe selbst auswählen können.

Gerade in Notunterkünften fehlt es häufig an passenden Jacken, Schuhen oder frühlingshafter Kleidung. Viele Betroffene sind dadurch den wechselhaften Temperaturen ausgeliefert – mit Folgen für ihre Gesundheit und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Denn Kleidung ist weit mehr als nur Schutz: Sie ermöglicht es, sich mit Würde zu zeigen – beim Besuch von Ämtern, Beratungseinrichtungen oder auch bei Bewerbungsgesprächen.

Mit unseren Bekleidungsgutscheinen schenken wir mehr als Stoff: Wir schenken Wahlfreiheit, Selbstbestimmung und ein Stück Normalität. Denn wer sich wohl in seiner Haut fühlt, geht mit mehr Selbstvertrauen durch den Tag – und hat bessere Chancen, neue Wege zu gehen.

Bildung, Entwicklung und Teilhabe beginnen oft bei etwas ganz Einfachem: dem Gefühl von Sicherheit und Würde. Genau das möchten wir mit dieser Aktion unterstützen.

Wir sagen von Herzen DANKE für jede Spende, die uns dabei hilft.

>> Hier geht es direkt zu unserer betterplace-Projektseite


Bildung für ALLE: Chancengleichheit für wohnungslose Kinder
(Projektstart 01.09.2025)

Ab September 2025 startet unser Schulprojekt, das Kinder wohnungsloser Familien in München mit Schulmaterialien und kulturellen Angeboten unterstützen wird. Diese Kinder sind oft mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, da sie aufgrund ihrer Lebenssituation in Notunterkünften aufwachsen und der Zugang zu Bildung und Freizeitmöglichkeiten eingeschränkt ist. Unser Ziel ist es, durch die Bereitstellung von Schulranzen, Materialien und Gutscheinen für Museums- und Theaterbesuche ihre Bildung zu fördern und Chancengleichheit zu schaffen.

Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft – für alle Kinder. Indem wir den betroffenen Kindern ermöglichen, an kulturellen Erlebnissen teilzunehmen und sie mit den notwendigen Materialien für den Schulstart ausstatten, tragen wir dazu bei, ihre persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.

Um dieses wichtige Projekt umzusetzen, benötigen wir wieder Eure Unterstützung. Mit jeder Spende helft ihr, den Kindern eine bessere Perspektive zu bieten und ihnen die Chance zu geben, ihre Talente und Interessen zu entfalten. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung in ihrem Leben bewirken und ihnen ermöglichen, trotz schwieriger Umstände an der Gesellschaft teilzuhaben.

>> Hier geht es direkt zu unserer betterplace-Projektseite

Teilhabe am Leben

Neben der Erfüllung individueller und persönlicher Wünsche von wohnungslosen Menschen unterstützen wir auch thematische Projekte. Im Laufe der Jahre haben wir festgestellt, dass es bestimmte Gegenstände gibt, die von Wohnungslosen immer wieder gewünscht werden, wie beispielsweise Fahrräder, Schuhe oder technische Geräte. Wir legen großen Wert darauf, diese Bedürfnisse gezielt zu erfüllen, um den betroffenen Personen die Teilhabe am täglichen Leben zu ermöglichen. Neben unseren bestehenden Projekten wählen wir auch immer neue Themen aus, welche wir im Rahmen unserer Jahresaktion besonders unterstützen möchten. Dabei liegt unserer Fokus auf Nachhaltigkeit, sowohl in Bezug auf die Produkte, die wir verwenden, als auch auf die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Wir arbeiten eng mit Organisationen wie dem Computertruhe e. V. und dem Dynamo Fahrradservice Biss e. V. zusammen, um nachhaltig wiederaufbereitete Produkte für unsere Wunscherfüllungen zu beziehen. Dies umfasst Fahrräder und Laptops, die von diesen Partnern im Second-Hand-Bereich wieder neu aufbereitet wurden.

Projekte

Digitale Inklusion

Technische Geräte, wie z.B. Laptops, Tablets und Smart Phones mit einem integrierten Internetzugang galten lange Zeit als Luxusgüter. Mittlerweile stellen sie die Grundvoraussetzung dar, um digital nicht abgehängt zu werden. Für Wohnungslose dient der Zugang ins World Wide Web nicht nur der Nachrichtenübermittlung oder Weiterbildung. Gerade bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle oder Wohnung haben Betroffene offline kaum eine Chance im heutigen Wohnungs- und Arbeitsmarkt. Das Internet bietet Wohnungslosen die Möglichkeit, wieder am Leben teilzuhaben und selbst aktiv teilzunehmen. Vor diesem Hintergrund betrachtet fördert der Schneekönige e. V. bewusst immer häufiger auch Wunschanträge im digitalen Bereich. 

Aktuell gibt es in dieser Rubrik 3 offene Handywünsche und 2 Laptop-Wünsche.

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Computertruhe e.V. freuen wir uns sehr über digitale Sachspenden, d. h. gut erhaltene Laptops, insbesondere von Firmen, aber auch Privatpersonen. Diese werden von den ehrenamtlichen Mitgliedern von Computertruhe e.V. dann wieder instandgesetzt werden, bevor wir sie an wohnungslose Wunschsteller weiterverschenken. 

WICHTIG: Wir nehmen nur funktionstüchtige Laptops an, die einen 64-Bit-Mehrkernprozessor verbaut haben und die nicht älter als zehn Jahre sind. Daher die große Bitte an euch: Bitte kontaktiert uns immer zunächst, bevor ihr uns eine Sachspende in Form eines Laptops zukommen lassen, vielen Dank :-).

Projekt für wohnungslose Tierbesitzer

Studien belegen, dass Tiere eine positive Wirkung auf die Stimmung des Menschen haben. Für viele wohnungslose Menschen ist ihr Haustier ihr bester – und manchmal auch einziger – Freund. Besonders Hunde sind treue Gefährten, die ihre Besitzer bedingungslos akzeptieren. Sie bieten Geborgenheit und Stabilität, was für Menschen ohne festen Wohnsitz von großer Bedeutung ist. Allerdings sind die Kosten für die Tierhaltung immens. Oft geben wohnungslose Menschen ihr letztes Geld für ihre Tiere aus und vernachlässigen dadurch ihre eigenen Bedürfnisse. Die letzte Anpassung der Gebührenordnung der Tierärzte hat die Situation für wohnungslose Tierhalter noch verschlimmert, da die Tierarztkosten deutlich gestiegen sind. Um wohnungslosen Tierbesitzern finanziell unter die Arme zu greifen, haben wir einen Extra-Spendentopf auf betterplace eingerichtet und hoffen auf eure Unterstützung.

Fahrradprojekt

Über eine Spende für unser Fahrradprojekt freuen wir uns ganzjährig sehr. Davon finanzieren wir Second-Hand-Fahrräder, Fahrradhelme, Reparaturkurse und Verkehrssicherheitstrainings für wohnungslose Menschen in München. Bei unseren Fahrrad-Wunscherfüllungen kooperieren wir mit verschiedenen Partnern. Seit Beginn unseres Projektes haben wir bereits mehr als 150 Fahrradwünsche erfüllen können. Ab sofort nehmen wir wieder neue Fahrradwünsche entgegen. Unser diesjähriges Fahrradprojekt endet im September 2025. Derzeit sind 3 Fahrradwünsche offen, die wir mit eurer Hilfe erfüllen möchten.

Büromaterialien

Ein wichtiger Schritt für wohnungslose Menschen ist es zu lernen, wieder Ordnung in das eigene Leben zu bringen. Das fängt bei einfachen Dingen an, wie persönliche Unterlagen und wichtige Dokumente zu ordnen und in geeigneter Weise aufzubewahren. Zu diesem Zweck übergeben wir  Wohnungsloseneinrichtungen auf Anfrage Pakete mit jeweils einem Aktenordner, einem Schnellhefter, einem Locher, einem Tacker und einem Enthefter. Diese Büromaterialien werden neu eintreffenden KlientInnen geschenkt, um diesen zu zeigen wie sie sich einen Überblick verschaffen und Ordnung halten können.

Um jederzeit über neue Wünsche informiert zu werden, schaue gern auf unserer Instagram Seite vorbei. Hier berichten wir stets über alle wichtigen Neuigkeiten und offenen Wünsche. Vielleicht ist ja ein Wunsch dabei, den du gerne unterstützen möchtest.

Möchtest du weitere Wunscherfüllungen ermöglichen?
Wir freuen uns wie Schneekönige über deine Spende!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner