Offene
Herzenswünsche
Ich wünsche mir…
Jede Woche erreichen uns neue Wünsche, die wir mit eurer Unterstützung möglichst alle erfüllen möchten. Hier findest du die aktuell eingegangenen Herzenswünsche wohnungsloser Menschen und die Jahresprojekte, für die wir noch Spenden sammeln.
Individuelle
Herzenswünsche 2025
Wunschliste wohnungsloser Menschen
Das ganze Jahr über treffen bei uns jeden Monat zahlreiche neue Herzenswünsche wohnungsloser Menschen aus München ein, die uns von unseren Kooperationspartnern (verschiedenen Einrichtungen für wohnungslose Frauen, Männer und Kindern) übermittelt werden. Einige dieser berührenden Wünsche haben wir hier für euch zusammengestellt, um einen Einblick in die Vielfalt der Bedürfnisse zu geben, denen wir begegnen. Weitere bewegende Wünsche findet ihr auf unserer Projektseite auf betterplace.
Zahnprothese
Harald (Name geändert) leidet seit über 20 Jahren unter schlechten Zähnen, was nicht nur seine körperliche Gesundheit beeinträchtigt, sondern auch sein Selbstwertgefühl und seine Lebensqualität stark belastet. Lange Zeit konnte er aufgrund seiner Angst vor zahnärztlichen Eingriffen keine Behandlung in Anspruch nehmen. Doch dieses Jahr hat er einen mutigen Schritt gewagt: Nach intensiver Vorbereitung hat er sich entschlossen, die nötige Behandlung zu beginnen und die kaputten Zähne ziehen zu lassen – eine enorme Überwindung für ihn. Nun steht Harald vor der Herausforderung, die Zuzahlungskosten für eine Zahnprothese aufzubringen, die ihm ein Leben ohne Scham und mit neuem Selbstbewusstsein ermöglichen würde. Die benötigte Summe von 3.517,05 € übersteigt jedoch seine finanziellen Möglichkeiten erheblich, da er derzeit von Bürgergeld lebt.
Wir haben auf betterplace einen extra Spendentopf für Harald eingerichtet. Mit eurer Hilfe möchten wir ihm nicht nur ein gesundes Lächeln, sondern auch ein neues Stück Lebensqualität schenken.
Passende Kleidung
Marco (Name geändert) ist 34 Jahre alt und lebt aktuell in prekären Verhältnissen – ohne festen Wohnsitz und mit kaum mehr als der Kleidung, die er am Körper trägt. Besonders jetzt, wo die wärmeren Monate bevorstehen, fehlt es ihm an geeigneter Sommerkleidung: leichte Hosen, T-Shirts, Hemden – und vor allem Schuhe und Socken.
Ein würdevolles Auftreten, Schutz vor der Witterung und einfach das Gefühl, wieder „angezogen“ zu sein – all das ist für Marco aktuell ein unerfüllter Wunsch. Um ihm mit einer gezielten Kleiderspende helfen zu können, benötigen wir 250 Euro. Damit könnten wir ihm eine Grundausstattung für den Sommer besorgen und ihm ein Stück Normalität zurückgeben. Jede Unterstützung – ob groß oder klein – hilft dabei, Marcos Alltag ein wenig leichter und lebenswerter zu gestalten.
Fahrrad
Elias ist 10 Jahre alt und lebt mit seiner Familie derzeit ohne festen Wohnsitz in München. Trotz der schwierigen Lebensumstände versucht seine Mutter, den Alltag für ihn so normal wie möglich zu gestalten.
Elias ist ein aufgeweckter Junge, der gerne draußen unterwegs ist und sich nichts sehnlicher wünscht als ein eigenes Fahrrad. Ein Fahrrad würde ihm nicht nur mehr Bewegungsfreiheit schenken, sondern auch die Möglichkeit, zur Schule, zu Freunden oder zu Freizeitangeboten zu gelangen – Dinge, die für viele Kinder selbstverständlich sind, für ihn aber oft unerreichbar scheinen. Es wäre für Elias nicht einfach nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Symbol für Freiheit, Selbstständigkeit und Kindheit.
Elektrische Zahnbürste
Patrick (Name geändert) ist 31 Jahre alt und lebt seit einiger Zeit in einer Wohneinrichtung für wohnungslose Menschen. Durch seine Lebenssituation hatte er lange keinen Zugang zu regelmäßiger zahnärztlicher Versorgung – mit Folgen für seine Zahngesundheit. Inzwischen arbeitet er intensiv daran, seine Gesundheit zu stabilisieren und seinen Alltag wieder eigenverantwortlich zu gestalten.
Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist für ihn eine bessere Zahnpflege. Deshalb wünscht sich Patrick eine hochwertige elektrische Zahnbürste. Sie würde ihm helfen, seine Mundhygiene deutlich zu verbessern und weitere gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Ein kleiner Wunsch – mit großer Wirkung für mehr Selbstwertgefühl, Gesundheit und Lebensqualität.
Fahrkarte
Thomas (Name geändert) ist Vater von zwei kleinen Kindern und lebt derzeit in einer Einrichtung für wohnungslose Menschen. Trotz seiner schwierigen Lebenslage ist ihm der regelmäßige Kontakt zu seinen Kindern das Wichtigste. Die Besuche geben ihm nicht nur Halt und Motivation, sondern auch eine klare Perspektive: Er möchte für seine Familie wieder da sein – Schritt für Schritt zurück in ein stabiles Leben. Um seine Kinder zuverlässig und regelmäßig sehen zu können, wünscht sich Thomas eine Jahresfahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr. Sie würde ihm ermöglichen, die familiäre Bindung aufrechtzuerhalten und eine zentrale Stütze auf seinem Weg aus der Wohnungslosigkeit bleiben.
Helft mit, diesen Herzenswunsch zu erfüllen und Vater und Kindern mehr gemeinsame Zeit zu schenken!
Smartphone
Julie (Name geändert), 22 Jahre alt, hat die letzten Jahre ohne festen Wohnsitz gelebt. Seit November 2024 lebt sie in einem Frauenobdach und hofft, bald eine Ausbildung beginnen zu können. Leider wurde ihr Smartphone gestohlen – ihr wichtigstes Mittel, sich zu informieren und um nach Ausbildungsmöglichkeiten zu suchen. Ohne Handy fällt es ihr schwer, wichtige Termine zu koordinieren und mit potenziellen Ausbildungsstellen in Kontakt zu treten. Da Bildung aktuell unser Schwerpunkt ist, möchten wir Julie dabei unterstützen, ihren Weg in eine sichere Zukunft zu finden.
Ein neues Smartphone wäre für sie nicht nur eine Erleichterung im Alltag, sondern auch ein entscheidender Schritt in Richtung berufliche Perspektive und Selbstständigkeit.
Laptop
Bernd (Name geändert), 51 Jahre alt, lebt derzeit in einem Obdachlosenheim für Männer. Nach einem schweren Schicksalsschlag hat er fast alles verloren, doch er gibt nicht auf. Sein größtes Ziel ist es, wieder Fuß zu fassen und beruflich neu anzufangen. Dafür benötigt Bernd dringend einen Laptop. Er würde ihm helfen, Bewerbungen zu schreiben, Online-Kurse zu absolvieren und sich weiterzubilden. Ohne dieses wichtige Hilfsmittel ist es für ihn jedoch schwierig, seinen Neustart voranzutreiben. Leider fehlen ihm die finanziellen Mittel, um sich diesen Wunsch selbst zu erfüllen.
Mit eurer Unterstützung könnte Bernd einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft machen. Jede Spende hilft ihm, seine Chancen zu verbessern und sich eine neue Perspektive aufzubauen.
* Namen wurden geändert
10 Jahre Schneekönige – unser Jubiläumsjahr
Jahresaktionen in 2025
Sommer mit Herz: Gutscheine für Würde, Wärme und neue Wege
In unserer diesjährigen Sommeraktion möchten wir mindestens 50 wohnungslosen Menschen mit Geschenkgutscheinen im Wert von jeweils 50 Euro helfen, damit sie dringend benötigte Kleidung und Schuhe selbst auswählen können.
Gerade in Notunterkünften fehlt es häufig an passenden Jacken, Schuhen oder frühlingshafter Kleidung. Viele Betroffene sind dadurch den wechselhaften Temperaturen ausgeliefert – mit Folgen für ihre Gesundheit und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Denn Kleidung ist weit mehr als nur Schutz: Sie ermöglicht es, sich mit Würde zu zeigen – beim Besuch von Ämtern, Beratungseinrichtungen oder auch bei Bewerbungsgesprächen.
Mit unseren Bekleidungsgutscheinen schenken wir mehr als Stoff: Wir schenken Wahlfreiheit, Selbstbestimmung und ein Stück Normalität. Denn wer sich wohl in seiner Haut fühlt, geht mit mehr Selbstvertrauen durch den Tag – und hat bessere Chancen, neue Wege zu gehen.
Bildung, Entwicklung und Teilhabe beginnen oft bei etwas ganz Einfachem: dem Gefühl von Sicherheit und Würde. Genau das möchten wir mit dieser Aktion unterstützen.
Wir sagen von Herzen DANKE für jede Spende, die uns dabei hilft.
>> Hier geht es direkt zu unserer betterplace-Projektseite
Kunst schafft Perspektiven –
Ein Ausstellungskatalog für wohnungslose Künstler
Bildung bedeutet nicht nur schulisches Lernen – sie umfasst auch kreative Ausdrucksformen, die Menschen helfen, ihre Fähigkeiten zu entfalten, ihre Geschichten zu erzählen und neue Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln. Genau hier setzt unser Förderprojekt an.
Mit 1.000 Euro möchten wir eine Wohnungsloseinrichtung des kmfv bei der Erstellung eines Ausstellungskatalogs für eine Kunstausstellung im August 2025 unterstützen. Sechs künstlerisch aktive Bewohner präsentieren darin ihre Werke, begleitet von persönlichen Textbeiträgen. Der Katalog ist mehr als eine Dokumentation – er gibt den Künstlern die Möglichkeit, sich und ihre Arbeiten professionell darzustellen, neue Kontakte zu knüpfen und Anerkennung für ihr Schaffen zu erhalten.
Für wohnungslose Menschen bedeutet Kunst oft mehr als nur kreativen Ausdruck – sie kann ein Weg sein, Selbstbewusstsein zurückzugewinnen, neue Chancen zu entdecken und langfristig wieder gesellschaftliche Teilhabe zu erfahren. Durch unsere Förderung unterstützen wir nicht nur den Druck des Katalogs, sondern vor allem die Bildung und Weiterentwicklung der Beteiligten, indem wir ihnen Sichtbarkeit und Perspektiven eröffnen.
Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung für dieses Projekt wie Schneekönige!
>> Hier geht es direkt zu unserer betterplace-Projektseite
Bildung für ALLE: Chancengleichheit für wohnungslose Kinder
(Projektstart 01.09.2025)
Ab September 2025 startet unser Schulprojekt, das Kinder wohnungsloser Familien in München mit Schulmaterialien und kulturellen Angeboten unterstützen wird. Diese Kinder sind oft mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, da sie aufgrund ihrer Lebenssituation in Notunterkünften aufwachsen und der Zugang zu Bildung und Freizeitmöglichkeiten eingeschränkt ist. Unser Ziel ist es, durch die Bereitstellung von Schulranzen, Materialien und Gutscheinen für Museums- und Theaterbesuche ihre Bildung zu fördern und Chancengleichheit zu schaffen.
Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft – für alle Kinder. Indem wir den betroffenen Kindern ermöglichen, an kulturellen Erlebnissen teilzunehmen und sie mit den notwendigen Materialien für den Schulstart ausstatten, tragen wir dazu bei, ihre persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.
Um dieses wichtige Projekt umzusetzen, benötigen wir wieder Eure Unterstützung. Mit jeder Spende helft ihr, den Kindern eine bessere Perspektive zu bieten und ihnen die Chance zu geben, ihre Talente und Interessen zu entfalten. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung in ihrem Leben bewirken und ihnen ermöglichen, trotz schwieriger Umstände an der Gesellschaft teilzuhaben.
>> Hier geht es direkt zu unserer betterplace-Projektseite
Teilhabe am Leben
Neben der Erfüllung individueller und persönlicher Wünsche von wohnungslosen Menschen unterstützen wir auch thematische Projekte. Im Laufe der Jahre haben wir festgestellt, dass es bestimmte Gegenstände gibt, die von Wohnungslosen immer wieder gewünscht werden, wie beispielsweise Fahrräder, Schuhe oder technische Geräte. Wir legen großen Wert darauf, diese Bedürfnisse gezielt zu erfüllen, um den betroffenen Personen die Teilhabe am täglichen Leben zu ermöglichen. Neben unseren bestehenden Projekten wählen wir auch immer neue Themen aus, welche wir im Rahmen unserer Jahresaktion besonders unterstützen möchten. Dabei liegt unserer Fokus auf Nachhaltigkeit, sowohl in Bezug auf die Produkte, die wir verwenden, als auch auf die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Wir arbeiten eng mit Organisationen wie dem Computertruhe e. V. und dem Dynamo Fahrradservice Biss e. V. zusammen, um nachhaltig wiederaufbereitete Produkte für unsere Wunscherfüllungen zu beziehen. Dies umfasst Fahrräder und Laptops, die von diesen Partnern im Second-Hand-Bereich wieder neu aufbereitet wurden.

seit 2022
Projekte
Digitale Inklusion
Technische Geräte, wie z.B. Laptops, Tablets und Smart Phones mit einem integrierten Internetzugang galten lange Zeit als Luxusgüter. Mittlerweile stellen sie die Grundvoraussetzung dar, um digital nicht abgehängt zu werden. Für Wohnungslose dient der Zugang ins World Wide Web nicht nur der Nachrichtenübermittlung oder Weiterbildung. Gerade bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle oder Wohnung haben Betroffene offline kaum eine Chance im heutigen Wohnungs- und Arbeitsmarkt. Das Internet bietet Wohnungslosen die Möglichkeit, wieder am Leben teilzuhaben und selbst aktiv teilzunehmen. Vor diesem Hintergrund betrachtet fördert der Schneekönige e. V. bewusst immer häufiger auch Wunschanträge im digitalen Bereich.
Aktuell gibt es in dieser Rubrik 3 offene Handywünsche und 2 Laptop-Wünsche.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Computertruhe e.V. freuen wir uns sehr über digitale Sachspenden, d. h. gut erhaltene Laptops, insbesondere von Firmen, aber auch Privatpersonen. Diese werden von den ehrenamtlichen Mitgliedern von Computertruhe e.V. dann wieder instandgesetzt werden, bevor wir sie an wohnungslose Wunschsteller weiterverschenken.
WICHTIG: Wir nehmen nur funktionstüchtige Laptops an, die einen 64-Bit-Mehrkernprozessor verbaut haben und die nicht älter als zehn Jahre sind. Daher die große Bitte an euch: Bitte kontaktiert uns immer zunächst, bevor ihr uns eine Sachspende in Form eines Laptops zukommen lassen, vielen Dank :-).
Projekt für wohnungslose Tierbesitzer
Studien belegen, dass Tiere eine positive Wirkung auf die Stimmung des Menschen haben. Für viele wohnungslose Menschen ist ihr Haustier ihr bester – und manchmal auch einziger – Freund. Besonders Hunde sind treue Gefährten, die ihre Besitzer bedingungslos akzeptieren. Sie bieten Geborgenheit und Stabilität, was für Menschen ohne festen Wohnsitz von großer Bedeutung ist. Allerdings sind die Kosten für die Tierhaltung immens. Oft geben wohnungslose Menschen ihr letztes Geld für ihre Tiere aus und vernachlässigen dadurch ihre eigenen Bedürfnisse. Die letzte Anpassung der Gebührenordnung der Tierärzte hat die Situation für wohnungslose Tierhalter noch verschlimmert, da die Tierarztkosten deutlich gestiegen sind. Um wohnungslosen Tierbesitzern finanziell unter die Arme zu greifen, haben wir einen Extra-Spendentopf auf betterplace eingerichtet und hoffen auf eure Unterstützung.
Fahrradprojekt
Über eine Spende für unser Fahrradprojekt freuen wir uns ganzjährig sehr. Davon finanzieren wir Second-Hand-Fahrräder, Fahrradhelme, Reparaturkurse und Verkehrssicherheitstrainings für wohnungslose Menschen in München. Bei unseren Fahrrad-Wunscherfüllungen kooperieren wir mit verschiedenen Partnern. Seit Beginn unseres Projektes haben wir bereits mehr als 100 Fahrradwünsche erfüllen können. Ab sofort nehmen wir wieder neue Fahrradwünsche entgegen. Unser diesjähriges Fahrradprojekt endet im September 2024. Derzeit sind 2 Fahrradwünsche offen, die wir mit eurer Hilfe erfüllen möchten.
Büromaterialien
Ein wichtiger Schritt für wohnungslose Menschen ist es zu lernen, wieder Ordnung in das eigene Leben zu bringen. Das fängt bei einfachen Dingen an, wie persönliche Unterlagen und wichtige Dokumente zu ordnen und in geeigneter Weise aufzubewahren. Zu diesem Zweck übergeben wir Wohnungsloseneinrichtungen auf Anfrage Pakete mit jeweils einem Aktenordner, einem Schnellhefter, einem Locher, einem Tacker und einem Enthefter. Diese Büromaterialien werden neu eintreffenden KlientInnen geschenkt, um diesen zu zeigen wie sie sich einen Überblick verschaffen und Ordnung halten können.
Du willst mehr erfahren?
Um jederzeit über neue Wünsche informiert zu werden, schaue gern auf unserer Instagram Seite vorbei. Hier berichten wir stets über alle wichtigen Neuigkeiten und offenen Wünsche. Vielleicht ist ja ein Wunsch dabei, den du gerne unterstützen möchtest.