Offene
Herzenswünsche
Ich wünsche mir…
Jede Woche erreichen uns neue Wünsche, die wir mit eurer Unterstützung möglichst alle erfüllen möchten. Hier findest du die aktuell eingegangenen Herzenswünsche wohnungsloser Menschen und die Jahresprojekte, für die wir noch Spenden sammeln.
Individuelle
Herzenswünsche 2025
Wunschliste wohnungsloser Menschen
Das ganze Jahr über treffen bei uns jeden Monat zahlreiche neue Herzenswünsche wohnungsloser Menschen aus München ein, die uns von unseren Kooperationspartnern (verschiedenen Einrichtungen für wohnungslose Frauen, Männer und Kindern) übermittelt werden. Einige dieser berührenden Wünsche haben wir hier für euch zusammengestellt, um einen Einblick in die Vielfalt der Bedürfnisse zu geben, denen wir begegnen. Weitere bewegende Wünsche findet ihr auf unserer Projektseite auf betterplace.
Rollstuhl
Ronny (Name geändert) ist 55 Jahre alt und lebt nach einem schweren Schicksalsschlag auf der Straße. Aufgrund seiner gesundheitlichen Beschwerden und Körperfülle benötigt er dringend einen speziellen elektrischen Rollstuhl, der ihm die notwendige Mobilität und Unabhängigkeit ermöglicht. Zusammen mit seiner Sozialbetreuerin war Ronny nun in einem Sanitätshaus, um sicherzustellen, dass der Rollstuhl genau auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Kostenvoranschlag liegt bei 7.500 Euro.
Dank der großartigen Unterstützung von mehreren Spendern konnten wir genügend Spenden sammeln um den Wunsch im Laufe des Monats Januars zu erfüllen – hierfür bedanken wir uns bei allen UnterstützerInnen von Herzen!
Neue Kleidung
Petra (Name geändert) ist 58 Jahre alt und lebt momentan ohne festen Wohnsitz. Sie hat Schwierigkeiten, passende Kleidung zu finden, da sie auf eine größere Kleidergröße angewiesen ist. Leider bieten die Kleiderkammern oft nicht die nötige Auswahl, sodass Petra häufig mit unpassenden und unkomfortablen Kleidungsstücken zurechtkommen muss. Ihr großer Wunsch ist es, neue, passende Kleidung zu erhalten, die nicht nur praktisch und bequem ist, sondern ihr auch ein Gefühl von Selbstbewusstsein und Würde zurückgibt. Mit eurer Unterstützung könnten wir ihr die dringend benötigte Kleidung besorgen, die ihr hilft, den Alltag mit mehr Leichtigkeit und Selbstsicherheit zu meistern. Gemeinsam können wir Petra helfen, ihre Würde zu bewahren und ihr ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Für die Erfüllung ihres Wunsches benötigen wir einen Betrag von 150 Euro.
Fahrrad
Andreas (Name geändert) ist 22 Jahre jung und lebt derzeit ohne festen Wohnsitz in München. Mit festem Willen und Entschlossenheit strebt er nach einem Neuanfang und möchte seine Situation aktiv verändern, indem er sich aktuell um eine Ausbildungsstelle bewirbt. Schon lange wünscht sich Andreas von Herzen ein Fahrrad. Dies würde ihm nicht nur die Möglichkeit geben, flexibler Termine wahrzunehmen, sondern auch im Alltag unabhängiger zu sein. Aufgrund seiner begrenzten finanziellen Mittel ist der Kauf eines Fahrrads für ihn jedoch derzeit unerreichbar.
Mit eurer Unterstützung könnte Andreas sich diesen Wunsch erfüllen und dadurch den ersten Schritt in eine stabilere Zukunft gehen. Jede Spende bringt ihn seinem Ziel von Mobilität und Eigenständigkeit ein Stück näher.
Zahnprothese
Harald (Name geändert) leidet seit über 20 Jahren unter schlechten Zähnen, was nicht nur seine körperliche Gesundheit beeinträchtigt, sondern auch sein Selbstwertgefühl und seine Lebensqualität stark belastet. Lange Zeit konnte er aufgrund seiner Angst vor zahnärztlichen Eingriffen keine Behandlung in Anspruch nehmen. Doch dieses Jahr hat er einen mutigen Schritt gewagt: Nach intensiver Vorbereitung hat er sich entschlossen, die nötige Behandlung zu beginnen und die kaputten Zähne ziehen zu lassen – eine enorme Überwindung für ihn. Nun steht Harald vor der Herausforderung, die Zuzahlungskosten für eine Zahnprothese aufzubringen, die ihm ein Leben ohne Scham und mit neuem Selbstbewusstsein ermöglichen würde. Die benötigte Summe von 3.517,05 € übersteigt jedoch seine finanziellen Möglichkeiten erheblich, da er derzeit von Bürgergeld lebt. Wir haben auf betterplace einen extra Spendentopf für Harald eingerichtet. Mit eurer Hilfe möchten wir ihm nicht nur ein gesundes Lächeln, sondern auch ein neues Stück Lebensqualität schenken.
Gleitsichtbrille
Urs (Name geändert) ist 58 Jahre alt und lebt momentan ohne festen Wohnsitz. Seit einiger Zeit plagen ihn zunehmende Sehprobleme, die ihm das tägliche Leben enorm erschweren. Um sowohl in der Nähe als auch in der Ferne wieder klar sehen zu können, benötigt er dringend eine Gleitsichtbrille. Diese Brille wäre für Urs eine wertvolle Unterstützung, um besser am Alltag teilzunehmen und sich eigenständiger orientieren zu können. Leider übernimmt seine Krankenkasse nur einen Teil der Kosten, sodass Urs auf Unterstützung angewiesen ist, um den Restbetrag aufzubringen. Die Brille kostet insgesamt mehr, als er sich aktuell leisten kann, und ihm fehlen noch mindestens 200 Euro, um diese dringend benötigte Sehhilfe zu erwerben. Jede Spende hilft dazu beitragen, dass Urs die Brille erhält, die ihm den Alltag deutlich erleichtert und ihm ein Stück Lebensqualität zurückgibt. Für jemanden in seiner Situation ist eine gute Sehhilfe nicht nur ein gesundheitlicher, sondern auch ein psychischer und sozialer Gewinn, der ihm hilft, mehr Selbstständigkeit und Zuversicht zu gewinnen. Der Wunsch kann dank Eurer Hilfe in Kürze erfüllt werden.
Tier-Bestattungskosten
Norbert (Name geändert) lebt in einer Obdachloseneinrichtung, in der ihm die Haltung seiner beiden Hunde gestattet ist. Leider hat er plötzlich und unerwartet einen seiner treuen Gefährten verloren. Strolch, sein Hund war für ihn nicht nur ein Haustier, sondern ein vertrauter Begleiter, der ihm in den schwersten Zeiten Trost gespendet hat. Der plötzliche Verlust ist ein schwerer Schlag, und hinzu kommt, dass auf dem Gelände kein Begräbnis möglich ist. Eine Kremation des Hundes ist notwendig, jedoch betragen die Kosten dafür 300€, die Norbert derzeit nicht alleine aufbringen kann. Die Möglichkeit, sich angemessen von seinem Hund zu verabschieden, ist für Norbert von großer Bedeutung. Mit eurer Hilfe könnte er die finanziellen Mittel aufbringen, um die Kremation seines Hundes zu bezahlen und ihm so einen Abschied zu ermöglichen, der seiner tiefen Verbindung gerecht wird.
Seniorenhandy
Heinz (Name geändert) ist 80 Jahre alt und lebt seit einiger Zeit in einer Wohnungsloseneinrichtung. In letzter Zeit fühlt er sich zunehmend unsicherer, sowohl körperlich als auch im Umgang mit alltäglichen Herausforderungen. Ein Seniorenhandy wäre eine große Unterstützung für ihn – vor allem, um in Notfällen schnell Hilfe rufen zu können und mit seinem Umfeld in Verbindung zu bleiben. Es würde ihm außerdem ermöglichen, wichtige Termine zu organisieren und Informationen zu erhalten, die für seine Sicherheit und seinen Alltag von Bedeutung sind.
Mit eurer Unterstützung möchten wir Heinz gerne helfen, sich sicherer zu fühlen, indem wir ihm ein passendes Seniorenhandy schenken.
* Namen wurden geändert
Unsere Weihnachtsaktionen 2024
Weihnachten für alle
Ein Lächeln für 60 wohnungslose Kinder und ihre Mütter
Auch im Jahr 2024 haben wir es geschafft, wohnungslosen Kindern und ihren Müttern in München ein unvergessliches Weihnachtsfest zu bereiten. Anfang Dezember erhielten wir die persönlichen Wunschzettel der Kinder vom HORIZONT e.V., und jeder Wunsch durfte einen Wert von 40 Euro haben. Dank eurer großartigen Unterstützung konnten wir alle 60 Träume erfüllen! Gemeinsam haben wir den Kindern eine riesige Freude bereitet. Unsere Mission, diesen Kindern ein strahlendes Weihnachtsfest zu ermöglichen, wurde durch eure Hilfe erfolgreich umgesetzt. Jede Spende, egal wie groß oder klein, hat uns diesem Ziel nähergebracht und nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Müttern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Für sie gab es nichts Wertvolleres, als ihre Kinder in dieser schwierigen Zeit glücklich und strahlend zu sehen. Wir haben es gemeinsam geschafft, ihre Weihnachtswünsche wahr werden zu lassen und diesen Familien in schwierigen Zeiten Hoffnung und Freude zu schenken.
66 Kochtöpfe für ein warmes Weihnachtsessen
Im vergangenen Jahr konnten wir mit unserer 2. Weihnachtsaktion das Haus an der Chiemgaustraße, eine Münchner Wohnungsloseneinrichtung des kmfv, erfolgreich unterstützen. In diesem Selbstversorgerhaus kochen die Bewohner selbst für sich – doch oft fehlte es an den einfachsten Dingen, um eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten. Stattdessen greifen viele auf ungesunde Fertigprodukte zurück, weil es ihnen an passendem Equipment mangelt. Dabei steckt in vielen von ihnen ein talentierter Koch, der nur darauf wartete, sich wieder an den Herd zu stellen! Dank eurer Hilfe erhielten alle Bewohner zu Weihnachten einen hochwertigen Kochtopf, und damit ist es ihnen ab sofort möglich, mit Freude und Genuss zu kochen.
Es war bereits ein gewisser Förderbetrag vorhanden, aber nur durch eure großzügige Unterstützung konnten wir diese Aktion erfolgreich umsetzen. Mit einer Spende von 20 Euro sorgte jeder von euch dafür, dass ein Bewohner dieses wertvolle Geschenk erhielt. Gemeinsam haben wir dafür gesorgt, dass diese Männer nun mit Freude kochen und sich gesund ernähren können. Jede Spende hat dazu beigetragen, und wir danken euch von Herzen!
Osteraktion 2025:
50 Bekleidungsgutscheine für wohnungslose Frauen
In unserer Osteraktion 2025 möchten wir mindestens 60 wohnungslosen Menschen Geschenkgutscheine im Wert von 50 Euro schenken, damit sie sich dringend benötigte Kleidung und Schuhe kaufen können. Besonders für viele wohnungslose Frauen, die in Notunterkünften leben, ist es oft schwer, sich angemessen auszustatten. Ohne die richtigen Jacken, Schuhe oder Frühlingskleidung sind sie den wechselhaften Temperaturen und den Herausforderungen des Alltags hilflos ausgeliefert. Mit diesen Gutscheinen geben wir ihnen die Möglichkeit, selbstbestimmt Kleidung auszuwählen, die sie vor der Kälte schützt und ihnen ein Stück Würde zurückgibt.
Diese Aktion ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt, um das Leben dieser Menschen zu erleichtern und ihnen ein Stück mehr Lebensqualität zu schenken. Jede Spende hilft uns, diese Gutscheine zu finanzieren und macht einen echten Unterschied!
Teilhabe am Leben
Neben der Erfüllung individueller und persönlicher Wünsche von wohnungslosen Menschen unterstützen wir auch thematische Projekte. Im Laufe der Jahre haben wir festgestellt, dass es bestimmte Gegenstände gibt, die von Wohnungslosen immer wieder gewünscht werden, wie beispielsweise Fahrräder, Schuhe oder technische Geräte. Wir legen großen Wert darauf, diese Bedürfnisse gezielt zu erfüllen, um den betroffenen Personen die Teilhabe am täglichen Leben zu ermöglichen. Neben unseren bestehenden Projekten wählen wir auch immer neue Themen aus, welche wir im Rahmen unserer Jahresaktion besonders unterstützen möchten. Dabei liegt unserer Fokus auf Nachhaltigkeit, sowohl in Bezug auf die Produkte, die wir verwenden, als auch auf die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Wir arbeiten eng mit Organisationen wie dem Computertruhe e. V. und dem Dynamo Fahrradservice Biss e. V. zusammen, um nachhaltig wiederaufbereitete Produkte für unsere Wunscherfüllungen zu beziehen. Dies umfasst Fahrräder und Laptops, die von diesen Partnern im Second-Hand-Bereich wieder neu aufbereitet wurden.
seit 2022
Projekte
Digitale Inklusion
Technische Geräte, wie z.B. Laptops, Tablets und Smart Phones mit einem integrierten Internetzugang galten lange Zeit als Luxusgüter. Mittlerweile stellen sie die Grundvoraussetzung dar, um digital nicht abgehängt zu werden. Für Wohnungslose dient der Zugang ins World Wide Web nicht nur der Nachrichtenübermittlung oder Weiterbildung. Gerade bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle oder Wohnung haben Betroffene offline kaum eine Chance im heutigen Wohnungs- und Arbeitsmarkt. Das Internet bietet Wohnungslosen die Möglichkeit, wieder am Leben teilzuhaben und selbst aktiv teilzunehmen. Vor diesem Hintergrund betrachtet fördert der Schneekönige e. V. bewusst immer häufiger auch Wunschanträge im digitalen Bereich.
Aktuell gibt es in dieser Rubrik 3 offene Handywünsche und 2 Laptop-Wünsche.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Computertruhe e.V. freuen wir uns sehr über digitale Sachspenden, d. h. gut erhaltene Laptops, insbesondere von Firmen, aber auch Privatpersonen. Diese werden von den ehrenamtlichen Mitgliedern von Computertruhe e.V. dann wieder instandgesetzt werden, bevor wir sie an wohnungslose Wunschsteller weiterverschenken.
WICHTIG: Wir nehmen nur funktionstüchtige Laptops an, die einen 64-Bit-Mehrkernprozessor verbaut haben und die nicht älter als zehn Jahre sind. Daher die große Bitte an euch: Bitte kontaktiert uns immer zunächst, bevor ihr uns eine Sachspende in Form eines Laptops zukommen lassen, vielen Dank :-).
Projekt für wohnungslose Tierbesitzer
Studien belegen, dass Tiere eine positive Wirkung auf die Stimmung des Menschen haben. Für viele wohnungslose Menschen ist ihr Haustier ihr bester – und manchmal auch einziger – Freund. Besonders Hunde sind treue Gefährten, die ihre Besitzer bedingungslos akzeptieren. Sie bieten Geborgenheit und Stabilität, was für Menschen ohne festen Wohnsitz von großer Bedeutung ist. Allerdings sind die Kosten für die Tierhaltung immens. Oft geben wohnungslose Menschen ihr letztes Geld für ihre Tiere aus und vernachlässigen dadurch ihre eigenen Bedürfnisse. Die letzte Anpassung der Gebührenordnung der Tierärzte hat die Situation für wohnungslose Tierhalter noch verschlimmert, da die Tierarztkosten deutlich gestiegen sind. Um wohnungslosen Tierbesitzern finanziell unter die Arme zu greifen, haben wir einen Extra-Spendentopf auf betterplace eingerichtet und hoffen auf eure Unterstützung.
Fahrradprojekt
Über eine Spende für unser Fahrradprojekt freuen wir uns ganzjährig sehr. Davon finanzieren wir Second-Hand-Fahrräder, Fahrradhelme, Reparaturkurse und Verkehrssicherheitstrainings für wohnungslose Menschen in München. Bei unseren Fahrrad-Wunscherfüllungen kooperieren wir mit verschiedenen Partnern. Seit Beginn unseres Projektes haben wir bereits mehr als 100 Fahrradwünsche erfüllen können. Ab sofort nehmen wir wieder neue Fahrradwünsche entgegen. Unser diesjähriges Fahrradprojekt endet im September 2024. Derzeit sind 2 Fahrradwünsche offen, die wir mit eurer Hilfe erfüllen möchten.
Büromaterialien
Ein wichtiger Schritt für wohnungslose Menschen ist es zu lernen, wieder Ordnung in das eigene Leben zu bringen. Das fängt bei einfachen Dingen an, wie persönliche Unterlagen und wichtige Dokumente zu ordnen und in geeigneter Weise aufzubewahren. Zu diesem Zweck übergeben wir Wohnungsloseneinrichtungen auf Anfrage Pakete mit jeweils einem Aktenordner, einem Schnellhefter, einem Locher, einem Tacker und einem Enthefter. Diese Büromaterialien werden neu eintreffenden KlientInnen geschenkt, um diesen zu zeigen wie sie sich einen Überblick verschaffen und Ordnung halten können.
Du willst mehr erfahren?
Um jederzeit über neue Wünsche informiert zu werden, schaue gern auf unserer Instagram Seite vorbei. Hier berichten wir stets über alle wichtigen Neuigkeiten und offenen Wünsche. Vielleicht ist ja ein Wunsch dabei, den du gerne unterstützen möchtest.